Tanks, Taktik & Typo-Korrekturen: Jack über sein Praktikum im Technik Museum Sinsheim

Jack ist 21 Jahre alt, stammt ursprünglich aus den USA und studiert derzeit Anthropologie an der University of British Columbia in Kanada. Seine große Leidenschaft: Militärgeschichte – vor allem Panzer, Strategien und historische Zusammenhänge. Im Sommer 2025 hat er ein Praktikum im Technik Museum Sinsheim absolviert – und sich einem spannenden Projekt gewidmet: der Überarbeitung der Beschilderung in der Panzerarena.

„Ich war mit 11 oder 12 Jahren zum ersten Mal im Technik Museum. Die Panzer haben mich total fasziniert – und ich wusste: Ich will später mal mit sowas arbeiten“, erzählt Jack. Zehn Jahre später wurde dieser Wunsch Realität. Durch familiäre Kontakte und eine überzeugende Bewerbung kam er zu seinem Traumpraktikum in Sinsheim.

Sein Projekt war ebenso herausfordernd wie spannend: „Ich habe alle Schilder im Panzerbereich überprüft, technische Daten verglichen, historische Hintergründe ergänzt – und sogar Fehler gefunden, die bisher niemandem aufgefallen waren“, so Jack. Bei einem französischen Panzer etwa stellte er fest, dass das Kaliber nicht wie angegeben 75 mm, sondern 90 mm betrug. „Ich hab’s am Turm erkannt, bin raus, hab nachgemessen – und hatte recht.“

Mit viel Akribie, Kaffee und Begeisterung machte sich Jack daran, die Texte zu modernisieren, weiter zu recherchieren und dabei auch seine eigene Faszination einzubringen. „Das war wie Detektivarbeit – ein bisschen Sherlock Holmes, aber mit mehr Kaffee“, sagt er mit einem Lächeln.

Neben der Arbeit hat Jack auch das Leben in Sinsheim genossen: „Ich hatte eine kleine Wohnung, war oft im Eiscafé, hab mich wohlgefühlt. Und es war cool, mal Teil dieses nerdigen, technikverliebten Museumsalltags zu sein.“

Auf die Frage, was er aus dem Praktikum mitnimmt, antwortet er: „Fachlich habe ich gelernt, wie Museumsarbeit konkret aussieht – und persönlich nehme ich tolle Erinnerungen und neue Freundschaften mit. Ich würde ein Praktikum hier absolut weiterempfehlen – aber nur, wenn man wirklich dafür brennt. Es ist kein Nebenbei-Job, aber man bekommt so viel zurück.“

Nach dem Praktikum geht es für Jack erst einmal auf Europatour – und dann zurück nach Kanada ins Masterstudium der Archivwissenschaft. Sein Ziel: Eines Tages in einem Museum zu arbeiten. Vielleicht ja sogar wieder in Sinsheim.

Du willst auch mal hinter die Kulissen eines Museums blicken? Hier findest du Infos zum Praktikum: technik-museum.de/jobs.

 

Haftungshinweis zur Richtigkeit + Copyright

Die in diesem STORIES-Bereich erzählten Geschichten und Berichte geben ausschließlich die Meinung und Sichtweisen der jeweiligen Autoren wider. Bitte beachten Sie, insbesondere bei Berichten zu unseren Museumsveranstaltungen, dass verbindliche Informationen (z.B. zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Programmpunkten), ausschließlich auf der offiziellen Museumwebsite www.technik-museum.de veröffentlicht sind.
Bitte beachten Sie ferner, dass die in diesem Bereich veröffentlichten Bilder, Texte und Videos dem Copyright der jeweiligen Autoren und/oder dem Museum unterliegen und ohne Genehmigung nicht verwendet werden dürfen.


Über Neuigkeiten auf dem Laufenden bleiben
Wir empfehlen unseren Museumsnewsletter per E-Mail zu abonnieren. Am Ende eines jeden Newsletters informieren wir über neue Geschichten, somit verpassen Sie keinen Artikel. Alternativ können Sie auch einen RSS-Feed abonnieren:
Newsletter abonnieren RSS-Feed (Reader erforderlich)